Quellenangabe: Maintal Tagesanzeiger vom 29.08.2023, Seite 15

Oper für Kinder: Die Volksbühne Maintal lädt zur „Kleinen Zauberflöte“ ein. Foto: PM
Maintal – Die Opernwerkstatt am Rhein ist am Montag, 11. September, um 10 Uhr zu Gast bei der Volksbühne Maintal im Bürgerhaus Bischofsheim. Im Gepäck haben sie „Die kleine Zauberflöte“. Wie ihre große Schwester kommt die Mozart-Oper für Kinder als Verwechslungskomödie daher: Drei Damen (Pamina, Papagena und die Königin der Nacht) stellen den Prinzen Tamino und den Vogelfänger Papageno auf die Probe – ein „bezauberndes Kindermusik-Stück zum herzlichen Lachen, Hinhören und Mitmachen“, lädt die Volksbühne zu der Vormittagsvorstellung ein.
Mit erfrischender Leichtigkeit ist die Mozart-Oper kindgerecht aufgearbeitet worden, um jungen Zuhörern den Zugang zur klassischen Musik zu bieten.
„Es dürfte ganz im Sinne Mozarts gewesen sein, dass Kinder schon früh Interesse an klassischer Musik finden. So wird klassisches Musiktheater ein Spaß und zum interaktiven Theater. Hier können Kinder sich einer Oper ohne Scheu nähern und sie so normal wahrnehmen, wie sie ist“, sagt Kerstin Witting von der Opernwerkstatt am Rhein.
Eingeladen sind drei Grundschulen aus Maintal und Niederdorfelden. Es bleibt aber noch Platz, für den die Volksbühne ein kleines Kartenkontingent an Kurzentschlossene verkauft. Die Tickets kosten zehn Euro für Erwachsenen und fünf Euro für Kinder ab fünf Jahren. Karten sind telefonisch bei der Volksbühne Maintal unter z 06181-990940 und per E-Mail an karten@volks buehne-maintal.de erhältlich. bme
.