Sonderveranstaltung für Schulkinder
Opernwerkstatt am Rhein
Inszenierung für Kinder nach Wolfgang Amadeus Mozart und dem Libretto von Johann Emanuel Schikaneder
Darsteller: Sarah Bouwers, Luzie Franke, Alishia Funken, Diana Petrova, Kerstin Pohle, Alejo Ruiz, Mauricio Virgens
Musiker: Chris Carter
Gesamtleitung: Sascha von Donat
Die Kleine Zauberflöte als Verwechslungskomödie: Drei Damen (Pamina, Papagena, Königin der Nacht) stellen den Prinzen Tamino und den Vogelfänger Papageno auf die Probe. Um herauszufinden, ob die beiden Männer liebestauglich sind, schlüpfen die drei Damen in alle möglichen Rollen und geben sich als männliche Priester und alte Weiber aus. Und für die Männer gilt: Nur wer die Prüfungen der Elemente und die Schweigeprüfung besteht, darf mit seiner Geliebten in Sarastros Tempel einziehen.
Unser Dauerbrenner mit über 250 gespielten Vorstellungen ist ein bezauberndes Kindermusik-Stück zum herzlichen Lachen, Hinhören und Mitmachen. Ganz ohne Schwellenängste und mit erfrischender Leichtigkeit ist die Original-Mozartoper in kindgerechten 70 Minuten aufbereitet worden.
„Dass Kinder schon früh Interesse an klassischer Musik finden, dürfte ganz und gar im Sinne Mozarts gewesen sein. So wird klassisches Musiktheater ein Spaß und interaktives Theater. Hier können Kinder Oper ohne Scheu begegnen und sie so normal nehmen, wie sie ist.“
- Kerstin Witting, kaufmännische Leitung Opernwerkstatt am Rhein