Die Volksbühne Maintal e.V. ist jetzt Mitglied der größten Vereinigung deutscher Kommunen ohne eigenes Theaterensemble.
In Kürze sehen Sie diese Veranstaltungen:
wenn Sie möchten, können Sie unser neues Programmheft für die Saison 2020-21 im pdf-Format herunterladen.
zu den Spielstätten zum Kartenverkauf
- Aufführungsdatum: Fr 12. Feb. 2021 17 und 20 Uhr
Theatergastspiele Fürth
Verschoben, das ist der neue Termin
Eine sehr romantische Komödie von John van Druten
Besetzung: Saša Kekez, Annette Strasser, Sabine Kaack, Constantin Lücke und Hannes Schmid
Regie: Thomas Rohmer
DER ZAUBER DER LIEBE IN EINER DER SCHÖNSTEN KOMÖDIEN, DIE DAS THEATER ZU BIETEN HAT ...
Ersatzstück für "Harold und Maude" Ihre Karten behalten ihre Gültigkeit.
Der Welterfolg endlich wieder auf Tournee!
Lassen Sie sich verzaubern …
- Aufführungsdatum: Mi 24. Feb. 2021 17 und 20 Uhr
Agon Theater München
Krimi-Klassiker von Frederick Knott
Besetzung: Michel Guillaume, Yael Hahn, Michael Schiller, Georg Luibl
Ex-Tennisprofi Tony Wendice führt ein luxuriöses Leben. Leisten kann er sich das mit dem Geld seiner wohlhabenden Frau Sheila. Doch Sheila hat ein Verhältnis mit dem Krimiautor Max Halliday. Tony beschließt, seine Frau beseitigen zu lassen und ihr Vermögen zu erben.
Er heckt einen perfiden Plan aus. Es soll der perfekte Mord werden, nicht die kleinste Spur soll auf ihn als Urheber deuten. Doch der Anschlag verläuft ganz anders als geplant, und plötzlich steht Sheila vor Gericht…
- Aufführungsdatum: Mo 8. März 2021 17 und 20 Uhr
Komödie am Kurfürstendamm
Komödie einer etwas anderen Tanzstunde
Besetzung: Tanja Wedhorn, Oliver Mommsen
Regie: Martin Woelffer
Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus.
Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar.
- Aufführungsdatum: Di 30. März 2021 20 Uhr
Münchner Tournee
Sein Leben - Seine Lieder
Besetzung: Gabriela Benesch: Wort und Alex Parker: Piano
Regie: Erich Furrer
Eine Hommage an den Grandseigneur der deutschsprachigen Unterhaltungsbranche.
Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Im Rahmen eines emotionalen Liederabends ist die „Die UDO JÜRGENS Story“ auch im Jahr 2021 wieder auf Tour. Über die Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik schwärmt sogar Tochter Jenny Jürgens: „Ein Muss für alle Udo-Fans!“.
- Aufführungsdatum: Di 20. Apr. 2021 17 und 20 Uhr
Ohnsorgtheater Hamburg
Lustspiel von Jens Exler
Besetzung: Heidi Mahler und das Ohnsorg Ensemble
Regie: Michael Koch
Heidi Mahler schlüpft in die Glanzrolle ihrer Mutter und beschert einen köstlichen Theaterabend mit viel Gelächter und Beifallsstürmen!
Dieter klaut im Haus die Brötchen, Hanne Knoop verdient sich ein saftiges Zubrot durch Untervermietung, Hauswirt Schlachtermeister Tramsen verwurstet Katzenfutter – behauptet Meta Boldt. Nichts als Unruhe stiftet die Klatschsüchtige mit ihren üblen Nachreden unter den Nachbarn.
Die Presse ist begeistert:
"Kittelschürze, Kopftuch, lila Socken – Heidi Mahler in der Paraderolle Meta Boldt. Wer aus dieser Tratschweib-Rolle nicht alles holt, gehört nicht auf die Bühne. Das wusste Mahlers Mutter Heidi Kabel, und die Tochter setzte dieses durchtriebene Frauenzimmer auf ihre Art ebenso furios in Szene. Ohnsorg-Star Heidi Mahler und ihre Mitspieler sorgen mit dem Klassiker für Beifallsstürme und Gesang. Hamburger Abendblatt"
- Aufführungsdatum: Do 29.04.2021 17 und 20 Uhr
Tournee-Theater Thespiskarren
Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry
Besetzung: Heleen Joor, Susanne Rader, Arzu Ermen, Steffen Wilhelm
Musikal. Leitung, Klavier: Cordula Hack Akkordeon: Vassily Dück
Die Lebensgeschichte von Marlene Dietrich und Edith Piaf in einer musikalischen Inszenierung.
Wenn der „Spatz von Paris“ und „Der blaue Engel“ nebeneinander auf der Bühne stehen, ist musikalischer Hochgenuss garantiert. Wenn dazu noch eine sensationell spannende Geschichte um Freundschaft und Liebe erzählt wird, die zwei der größten Ikonen des vergangenen Jahrhunderts in all ihrer Gegensätzlichkeit beleuchtet, dann wird ein ebenso vergnügliches wie eindringliches Theatererlebnis daraus.
„Spatz und Engel“ wirft einen einmaligen Blick auf ein bislang wenig thematisiertes Kapitel in den Viten der Superstars Marlene Dietrich und Edith Piaf: die innige Beziehung zwischen den beiden Bühnengrößen, die von künstlerischer Bewunderung bis hin zur Liebesaffäre reichte. Rund um die weltbekannten Songs entspinnt sich die Geschichte, die ihren Ausgangspunkt im Amerika der 1940er Jahre hat.
- Aufführungsdatum: 27. und 28. Okt. 2021 10 Uhr
Theater Mimikri
Leider müssen wir das Kindertheater verschieben
Neuer Termin 27. und 28. Oktober 2021
Theatermärchen über Schein und Sein
mit Webstuhlmusik und Kleidermagie
(geschlossene Vorstellung für Maintaler Schulen und KITAs)
Ist Kaiser Klemens verrückt geworden? Er stolziert auf dem Schloßplatz in Unterhosen! Was ist geschehen?
Kaiser Klemes ist kleidersüchtig. Er glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken. Zeremonienmeisterin und Finanzminister wissen keinen Rat: Das Land ist pleite und Kaiser Klemens kann nicht mehr schlafen. Seine protzig-prächtigen Kleider verfolgen ihn bereits nachts im Traum. Schneiderin Elsa und Weber Walter warten verzweifelt auf ihr Geld. Doch Not macht erfinderisch!